- Unterfarbreduktion
- Unterfarbreduktion[engl. under color removal, UCR], im CMYK-Farbmodell der Ersatz von gesättigten Anteilen der drei Primärfarben Cyan, Magenta und Gelb (engl. yellow) durch Schwarz. Dadurch wird weniger Druckfarbe verwendet und mehr Tiefe in Schattenbereichen erzielt. Unterfarbreduktion ist eine der beiden gängigen Methoden der Vierfarbseparation. Die zweite heißt Unbuntaufbau. Funktionen für beide Verfahren sind in allen modernen Bildbearbeitungsprogrammen entalten. Da weniger Druckfarbe verwendet wird, eignet sich Unterfarbreduktion besonders für das Drucken auf Zeitungspapier und ungestrichenes Papier.
Universal-Lexikon. 2012.